Beim Anpassen eines mechanischen Keyboards wird die Dicke der Keycaps oft unterschätzt. Doch sie hat einen großen Einfluss auf Klang und Tippgefühl. Aber wie genau wirkt sich die Dicke aus?


Wie sich die Dicke auf den Klang auswirkt

Dickere Keycaps (1,5 mm oder mehr) erzeugen einen satteren, tieferen Klang, oft als “thocky” beschrieben. Dünne Keycaps (0,8–1,0 mm) klingen höher und klackiger. Mehr Material bedeutet bessere Klangdämpfung.


Wie sich die Dicke auf das Tippgefühl auswirkt

Dickere Keycaps fühlen sich stabiler und hochwertiger an. Dünne Keycaps sind leichter, fühlen sich aber oft hohler an.


Dünn vs. dick: der Unterschied

Aspekt Dünne Keycaps (0,8–1,0 mm) Dicke Keycaps (1,5 mm+)
Klang Scharf, klackig Tief, satt, thocky
Tippgefühl Leicht, weniger stabil Solide, stabil, Premium
Haltbarkeit Anfälliger für Verformung Langlebiger und robuster
Kosten 10–30 € 60–150 €+

Community-Meinungen

Auf Reddit und Geekhack sind sich viele einig: dickere Keycaps klingen und fühlen sich besser an. Manche Gamer bevorzugen jedoch dünne Keycaps für leichteres und schnelleres Spielen.


Fazit

Ja – die Dicke beeinflusst das Tippgefühl und den Klang deutlich. Dicke Keycaps sind stabiler und klingen tiefer, dünne Keycaps sind günstiger und leichter. Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben ab.


Premium-Keycaps bei RGBKeys entdecken

RGBKeys bietet eine große Auswahl an PBT- und Artisan-Keycaps, viele davon extra dick für besseren Klang und Tippgefühl.