Beim Kauf neuer Keycaps stoßen Sie oft auf die Begriffe ANSI und ISO. Diese bezeichnen verschiedene Tastaturlayouts, die bestimmen, ob ein Set auf Ihre Tastatur passt. Aber was genau ist der Unterschied?


ANSI Layout (US-Standard)

  • Rechteckige Enter-Taste
  • Lange linke Shift-Taste
  • Keine zusätzliche Taste neben Shift

Die meisten Aftermarket-Keycap-Sets sind für ANSI entworfen, daher ist die Kompatibilität hoch.


ISO Layout (Europäischer Standard)

  • L-förmige Enter-Taste
  • Kürzere linke Shift-Taste
  • Zusätzliche Taste neben der linken Shift

ISO wird hauptsächlich in Europa genutzt. Nicht jedes Set enthält die passenden Tasten, aber Premium-Sets bieten oft ISO-Kits.


Hauptunterschiede

Merkmal ANSI ISO
Enter-Taste Rechteckig L-förmig
Linke Shift Lang Kurz mit zusätzlicher Taste
Extra Taste Nein Ja
Region USA, Asien Europa
Verfügbarkeit Hoch Begrenzt, ISO-Kit nötig

Community-Meinungen

Auf Reddit und Geekhack empfehlen viele ANSI wegen der größeren Auswahl an Keycaps. ISO-Nutzer berichten jedoch, dass sie die zusätzlichen Tasten für Mehrsprachen-Layouts schätzen.


Welche Layout sollten Sie wählen?

Für Custom-Keyboards oder Nutzer in den USA ist ANSI meist die bessere Wahl. In Europa ist ISO sinnvoller, besonders für mehrsprachige Tastaturen.


ANSI & ISO Keycaps bei RGBKeys

RGBKeys bietet Keycap-Sets für ANSI und ISO Layouts.