Welcher Schalter ist der richtige für Sie? Linear, taktil oder klickend

Wenn Sie eine mechanische Tastatur zusammenstellen oder Ihr aktuelles Setup verbessern möchten, stoßen Sie schnell auf die Begriffe linear, taktil und clicky. Doch was bedeuten diese Begriffe genau, wie funktionieren die verschiedenen Switch-Typen und welche passen am besten zu Ihrem Tipp- oder Spielstil? In diesem ausführlichen Leitfaden erklären wir alles – ergänzt durch Meinungen aus der Community.
Lineare Switches – flüssig und schnell
Lineare Switches bewegen sich ohne spürbaren Widerstand oder Klick. Die Taste gleitet also in einer gleichmäßigen Bewegung von oben nach unten. Deshalb sind sie besonders beliebt bei Gamern, die schnelle Reaktionen und gleichmäßige Tastenanschläge brauchen.
Beliebte lineare Modelle:
- Gateron Milky Yellow Pro – bekannt für den weichen Anschlag und ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- KTT Kang White V3 – in der Community beliebt wegen stabiler und schneller Auslösung.
- Gateron SMD Silver Pro – extrem leicht und reaktionsschnell, ideal für kompetitives Gaming.
Merkmale:
- Kein spürbarer Widerstand, gleichmäßiger Tastenhub
- Leises bis mittleres Geräuschniveau
- Optimal für FPS und schnelle eSports-Spiele
Community-Meinungen:
Auf Reddit (r/MechanicalKeyboards) beschreiben viele Gamer lineare Switches als „buttery smooth“ und ideal für Shooter wie Valorant oder CS2. Einige Nutzer merken jedoch an, dass ihnen für längere Tipp-Sessions das taktile Feedback fehlt.
Entdecken Sie alle linearen Switches in unserer Kollektion.
Taktile Switches – spürbares Feedback ohne lautes Klicken
Taktile Switches haben beim Auslösen einen leichten Widerstand (Bump). Dadurch spüren Sie genau, wann die Taste registriert wird – allerdings ohne das laute Klickgeräusch. Sie sind besonders beliebt bei Vielschreibern, Programmierern und Gamern, die Wert auf ein ausgewogenes Tippgefühl legen.
Beliebte taktile Modelle:
- Cherry MX Brown – der Klassiker unter den taktilen Switches.
- MMD V2 Holy Panda – bekannt für den kräftigen und zufriedenstellenden Takt.
- Gateron Baby Kangaroo – eine moderne Option mit deutlichem Feedback.
Merkmale:
- Sehr gut zum Tippen geeignet
- Spürbarer Bump beim Auslösen
- Leiser als Clicky-Switches
Community-Meinungen:
Auf Reddit gelten Cherry MX Brown oft als die „sichere Wahl“ – nicht extrem, aber zuverlässig und ein guter Allrounder. Holy Pandas werden hingegen als das ultimative taktile Erlebnis gefeiert, wobei manche Nutzer sie als etwas schwer und teuer empfinden.
Sehen Sie sich unsere Kollektion taktiler Switches an.
Clicky Switches – hörbares Feedback bei jedem Anschlag
Clicky Switches kombinieren einen spürbaren Widerstand mit einem deutlich hörbaren Klick. Sie erinnern an klassische Schreibmaschinen und sind bei Nutzern beliebt, die bei jedem Tastenanschlag eine akustische Rückmeldung möchten. Für ruhige Umgebungen wie Büros sind sie jedoch weniger geeignet.
Beliebte Clicky-Modelle:
- Gateron KS-9 Blue – klarer Klick, ideal für Einsteiger.
- Kailh Box White – bekannt für Robustheit und deutlichen Klick.
- Kailh Speed Bronze – schnelleres Auslösen mit klassischem Klickgefühl.
Merkmale:
- Deutlich hörbarer Klick bei jedem Anschlag
- Kombiniertes taktiles und akustisches Feedback
- Weniger geeignet für leise Arbeitsumgebungen
Community-Meinungen:
Auf Reddit sind Clicky-Switches umstritten. Fans beschreiben sie als „satisfying“ und süchtig machend, während andere sie als störend für Mitbewohner oder Kollegen empfinden. Besonders häufig wird der Kailh Box White für seine Haltbarkeit gelobt.
Entdecken Sie alle Clicky-Switches in unserem Shop.
Welcher Switch passt zu Ihnen?
Einsatzbereich | Empfohlener Switch |
---|---|
Gaming | Gateron Milky Yellow (linear) |
Leise Arbeitsumgebungen | Taktile Switches (z. B. Cherry MX Brown) |
Vielschreiber | MMD V2 Holy Panda oder Cherry MX Brown |
Custom Builds & Hobby | KTT Kang White V3 oder Holy Panda |
Klassisches Schreibmaschinen-Gefühl | Clicky-Switches wie Kailh Box White |
Alle Switch-Typen bei RGBKeys entdecken
Egal, ob Sie einen linearen Switch für schnelles Gaming, einen taktilen Switch für präzises Tippen oder einen Clicky-Switch für ein klassisches Schreibmaschinen-Feeling suchen – bei RGBKeys finden Sie die gesamte Auswahl.