MMD V2 Holy Panda Review – Budget Alternative

Möchtest du das Feeling der legendären Holy Panda Switches, aber deutlich günstiger? Dann ist der MMD v2 Holy Panda einen Blick wert. In diesem Review erfährst du, was er gut macht, wo er Schwächen zeigt und wie er sich im Vergleich zu echten Holy Pandas schlägt.
✅ Stärken
- Taktile Bump: Nutzer berichten von einem klaren, P-förmigen Bump mit zufriedenstellendem Gefühl.
- Factory Smoothness: Ab Werk gleichmäßiger Hub – keine Haker beim ersten Einsatz.
- Preis: Unschlagbar günstig – etwa 0,22 € pro Stück.
⚠️ Schwächen im Vergleich zu originalen Holy Pandas
- Ping-Geräusch: Viele Nutzer klagen über metallisches Feder-Ping und Resonanz.
- Stem-Wobble: Etwas mehr Spielraum als bei teureren Clones.
- Bump-Qualität: Weniger ausgeprägt als bei echten Holy Pandas oder offiziellen Clones.
🗣️ Community Feedback
> „Der taktile Bump ist ziemlich deutlich… smooth genug… aber dieses Metal-Ping nervt.“
> „Stem-Wobble ist okay, aber das Ping bleibt auch im Keyboard. Man sollte sie gut luben.“
📊 Vergleichstabelle
Merkmal | MMD v2 Holy Panda | Echter Holy Panda |
---|---|---|
Taktile Bump | Stark, P-förmig | Klarer, schärferer Bump |
Smoothness | Gut ab Werk | Seidig mit Premium-Lube |
Ping-Geräusch | Deutlich hörbar | Minimal nach Lube |
Wobble | Durchschnittlich | Sehr gering (fester Stem) |
Preis | ~0,22 € | 2–4× teurer |
🔍 Fazit
Suchst du einen günstigen Tactile-Switch mit starkem Bump und guter Smoothness – und kannst mit etwas Ping leben? Dann ist der MMD v2 Holy Panda eine clevere Wahl. Mit etwas Lube erhältst du ein überraschend angenehmes Tippgefühl – für deutlich weniger Geld als das Original.