Gateron Oil Kings vs. Milky Yellow Pro V2 – ausführlicher Vergleich

Gateron Oil Kings vs. Milky Yellow Pro V2 – ausführlicher Vergleich
Die Gateron Oil Kings galten jahrelang als linearer Schalter für tiefen „Thock“ und sofort einsatzbereiten Laufruhe. Doch mit der Einführung des Milky Yellow Pro V2 beginnt sich dieses Image zu wandeln. In diesem Artikel gehen wir tiefer auf die Fakten ein und vergleichen beide Schalter in allen wichtigen Punkten.
📊 Technischer Vergleich
- Betätigungswert: Milky Yellow Pro etwa 50 gf, Oil King mit 55 gf etwas schwerer.
- Durchschlagskraft: Beide liegen bei etwa 62–65 gf, was bedeutet, dass sie am unteren Ende des Tastenanschlags den gleichen Widerstand bieten.
- Hubweg: Beide Schalter haben einen Standardhub von 4 mm.
- Gehäuse: Milky Yellow Pro hat ein Vollnylongehäuse, Oil Kings kombinieren eine Nylonoberseite mit einer Unterseite aus einer Tintenmischung – dies erzeugt einen subtil tieferen Klang.
🎧 Klang & Gefühl
- Oil Kings: Tiefer, gedämpfter Stoß, seidiges Gefühl, weniger Wackeln. Oft als „schokoladenweich“ beschrieben.
- Milky Yellow Pro V2: Hellerer, bassigerer Klang mit etwas mehr Textur. Manche Nutzer empfinden das Feedback bei längerem Tippen als angenehmer.
🗣️ Was sagt die Community?
„Oil Kings fühlen sich sehr glatt an und lassen sich super tippen … da gibt es wirklich keinen Wettbewerb.“ – r/MechanicalKeyboards
„Ehrlich? Stock Oil King ist viel geschmeidiger als ein eingeöltes und gefilmtes Milky Yellow.“ – Reddit-Benutzer (übersetzt)
„Milky Yellow Pro klingt fantastisch und ist eine wirklich gute Wahl. Ich würde es sofort kaufen.“ – Reddit-Nutzer
„Oil Kings sind nur ein Cheat-Code: Top-Sound ohne Mods oder Schmiermittel.“ – Reddit-Benutzer
🔍 Leistungsvergleich
- Konsistenz: Einige Benutzer berichten von Chargenabweichungen bei Oil Kings (leichte Kratzer oder Klingeln). Milky Yellow Pro wird als konsistenter wahrgenommen.
- Vorbauwackeln: Oil Kings haben einen festeren Sitz; weniger Spiel als Milky Yellow Pro.
- Benutzerfreundlichkeit: Oil Kings überzeugen sofort nach dem Auspacken. Milky Yellow Pro ist ebenfalls vorgeschmiert, könnte aber durch zusätzliches Schmiermittel noch verbessert werden.
✅ Vergleichstabelle
Merkmal | Ölkönige | Milky Yellow Pro V2 |
---|---|---|
Betätigungswert | ~55 gf – etwas schwerer | ~50 gf – leichter, weniger ermüdend |
Klang | Tiefes, gedämpftes „Throat“ | Bassig, klar und leicht |
Glätte | Sehr reibungslos nach dem Auspacken | Gut glatt, konsistenter |
Chargenqualität | Möglichkeit von Variationen | Stabile Qualität |
Stimmzittern | Eng, minimal | Ein bisschen mehr Spiel |
Schimmelbildung | Älter, bewährt | Renoviert, modern |
🛒 Verfügbar bei RGBKeys
Gateron Milky Yellow Pro V2 (NL) kaufen
🧠 Fazit
Oil Kings liefern weiterhin die Crème de la Crème in Sachen Laufruhe und tiefem Klang – für alle, die sofort ohne Mods oder Schmiermittel loslegen möchten.
Milky Yellow Pro V2 fühlt sich neuer, leichter und konsistenter an. Ideal für alle, die schnell tippen, leichtere Schalter und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschen.
Tipp: Suchen Sie sofortigen, weichen und tiefen Klang? Dann ist der Oil King die richtige Wahl. Wünschen Sie sich ein modernes Erlebnis mit Zuverlässigkeit und Kontrolle? Dann ist der Milky Yellow Pro V2 die richtige Wahl.